Bücherschau des Tages

Wunderbare Vermehrung geistigen Brotes

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
18.11.2015. Als ganz und gar nicht versöhnlichen Familienroman feiert die FR Anne Enrights "Rosaleens Fest". Oliver Sacks ist nicht nur der nette Neurologe mit Cordhose, lernt die NZZ in seiner Autobiografie "On the Move". Und Schopenhauer war nicht nur heiter und altersweise. Die FAZ blickt schaudernd auf die menschenleeren Parisbilder des Fotografen Serge Ramelli.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Stuart Nadler: Das Buch des Lebens. Erzählungen

Buchcover: Stuart Nadler. Das Buch des Lebens - Erzählungen. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2015.
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2015
ISBN 9783462046564, Gebunden, 272 Seiten, 19,99 EUR
Stuart Nadler schaut genau hin, kennt seine Figuren mit all ihren Schwächen, als würde er täglich mit ihnen zusammenleben. Mit Abe Rifkin, der eine Affäre mit der Tochter seines Kompagnons beginnt, mit…

Philip Pettit: Gerechte Freiheit. Ein moralischer Kompass für eine komplexe Welt

Buchcover: Philip Pettit. Gerechte Freiheit - Ein moralischer Kompass für eine komplexe Welt. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2015.
Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518586228, Gebunden, 350 Seiten, 29,95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Karin Wördemann. Was heißt Freiheit heute - jenseits einer auf persönliche Interessendurchsetzung zielenden neoliberalen Marktfreiheit? Können wir noch ein Freiheitsverständnis…
🗊 3 Notizen

Serge Ramelli: Paris. Deutsch, Englisch, Französisch

Buchcover: Serge Ramelli. Paris - Deutsch, Englisch, Französisch. TeNeues Verlag, Kempen, 2015.
TeNeues Verlag, Kempen 2015
ISBN 9783832732523, Gebunden, 176 Seiten, 59,90 EUR
 Paris ist die Stadt der Liebe, der Lichter und des Savoir-vivre. Und die Weltstadt ist mit Sicherheit einer der am häufigsten im Bild festgehaltenen Orte auf der ganzen Welt. Egal, ob diese Fotos von…

Frankfurter Rundschau

Anne Enright: Rosaleens Fest. Roman

Buchcover: Anne Enright. Rosaleens Fest - Roman. Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München, 2015.
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2015
ISBN 9783421047007, Gebunden, 384 Seiten, 19,99 EUR
Aus dem Englischen von Hans-Christian Oeser. Rosaleen ist eine Frau, die nichts tut und von den anderen alles erwartet. Sie ist Mitte siebzig, die vier Kinder sind schon lange aus dem Haus. Die Brüder…
🗊 3 Notizen

Neue Zürcher Zeitung

Christian Haller: Die verborgenen Ufer. Roman

Buchcover: Christian Haller. Die verborgenen Ufer - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2015.
Luchterhand Literaturverlag, München 2015
ISBN 9783630874654, Gebunden, 256 Seiten, 19,99 EUR
Am 19. Juni um vier Uhr nachts wird Christian Haller von einem dumpfen Schlag geweckt. Es dauert einige Zeit, bis er begreift, was dieser dumpfe Schlag bedeutet: Die Terrasse seines Hauses wurde vom Hochwasser…
🗊 3 Notizen

Oliver Sacks: On the Move. Mein Leben

Buchcover: Oliver Sacks. On the Move - Mein Leben. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2015.
Rowohlt Verlag, Reinbek 2015
ISBN 9783498064334, Gebunden, 448 Seiten, 24,95 EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Oliver Sacks ist der berühmteste Neurologe der Welt. Jetzt legt Sacks eine von fesselnder Energie getriebene Autobiografie vor. Ehrlich und anrührend beschreibt er…
🗊 4 Notizen

Arthur Schopenhauer: Spicilegia. Philosophische Notizen aus dem Nachlass

Buchcover: Arthur Schopenhauer. Spicilegia - Philosophische Notizen aus dem Nachlass. C.H. Beck Verlag, München, 2015.
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406671142, Gebunden, 800 Seiten, 48,00 EUR
Herausgegeben von Ernst Ziegler. Unter Mitarbeit von Anke Brumloop und Manfred Wagner. Unter Mitarbeit von Anke Brumloop. Mit einem Geleitwort von Thomas Regehly und Manfred Wagner. "Spicilegia" enthält…
Heute leider keine Kritiken in FAS, SZ, TAZ, WELT, ZEIT, Dlf und Dlf Kultur.