Medienticker-Archiv

Der neue Freitag

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
30.01.2009. Ein fast schon "revolutionärer Ansatz" - Polit-Denker Dietmar Dath: Mit dem Kopf gegen den Kapitalismus - "Die Wölfe": Auf Wiedersehen, Trümmerkinder - Mit Grass unterwegs von Deutschland nach Deutschland - Next Generation :-): Generation Internet - Die Tastatur des Qualitätsjournalisten - Rote Karte für Foren-Abmahner - Einheitsstifter in Richtung "erzreaktionär" + Jazz aus der Tube: The Art Ensemble Of Chicago.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierung: 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Wir werden ja sehen, was wir sehen." (Wilhelm Conrad Röntgen)


Heute u. a.:
Der neue Freitag
"Ein fast schon revolutionärer Ansatz"
(ml) - "Eine Zeitung auf der Höhe der Zeit: Jakob Augstein will aus der kleinen "Ost-West-Wochenzeitung" Freitag "das Meinungsmedium? machen. Am 5. Februar ist es soweit." Von Klaus Jarchow

Polit-Denker Dietmar Dath

Mit dem Kopf gegen den Kapitalismus
(sp) - Nichts ist simpler, als Dietmar Dath doof zu finden: Er macht es einem schwer beim Lesen, er ist ausschweifend und belehrend, und in seiner Literatur kommen Zombies vor. Aber er ist Deutschlands einziger Jung-Autor mit Haltung - und sehr interessanten Argumenten für den Sozialismus.

Auf Wiedersehen, Trümmerkinder
(sp) - Der grandiose TV-Dreiteiler "Die Wölfe" erzählt von Jugendlichen, die 1948 in Berlin das Überleben üben, um sich später im Wirtschaftswunderland durchzuschlagen. So eindringlich und schillernd ist die Generation Währungsreform noch nie gezeigt worden. Von Christian Buß
(dra-audio) - Mit Günter Grass "unterwegs von Deutschland nach Deutschland"
Eine Hörfunkritik von Jörg Magenau.
(s. a. die Feuilletonrundschau vom 22. + 23. Januar + den gestrigen Medienticker)

Next Generation :-)
"Generation Internet
(ch) - Die Digital Natives: Wie sie leben.Was sie denken. Wie sie arbeiten" - das neue Buch von John Palfrey und Urs Gasser.

Die Tastatur des Qualitätsjournalisten!
(mc) - Eindrucksvoll symbolisiert die buchstabenlose Tastatur die Krise des Qualitätsjournalismus: Erfolg und Qualität werden immer zufälliger, niemand hat ein Rezept, keiner kann sich mehr mitteilen. Von Ralf Schwartz

Rote Karte für Foren-Abmahner

(zdf) - Forenbetreiber in der Abmahnfalle: Bisher wurden sie für Inhalte, die andere bei ihnen eingestellt hatten, zur Kasse gebeten. Das könnte sich nun ändern. In einer mündlichen Verhandlung hat das OLG Hamburg in Haftungsfragen neue Maßstäbe gesetzt.

"Einheitsstifter in Richtung erzreaktionär"
(dra-audio) - Der Papst und die Rolle rückwärts bei der katholischen Kirche? Gespräch mit Alfons Fürst, Kirchenhistoriker und Dekan an der katholischen Fakultät der Universität Münster
(zdf) - Bischöfe suchen Gespräch mit Zentralrat der Juden
(sz) - Papst Pius XII.: Hier hören Sie das Schweigen des Papstes

Jazz aus der Tube
That's Jazz! Today
(gue) - The Art Ensemble Of Chicago
Heute vor fünf Jahren starb Malachi Favors, der Bassist des legendären Art Ensemble of Chicago.

Deutsche Dinge
(welt) - Zeitzeugen aus sechs Jahrzehnten
Heute: Sunkist - Ein "banales" Wegwerfprodukt der 70er

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Jens Bergmann, geschäftsführender Redakteur Brand Eins, über das Glücksdorf Peschici: "Ein Lotteriegewinn hat vor zehn Jahren aus einem verschlafenen Nest in Apulien eine Legende gemacht. Seither lebt Peschici von seinem Ruf, ein Ort des Glücks zu sein."

Kulturnachrichten

(dra) - 30.01.2009, 11:30

SWMH will sich bei Sparkurs

nicht in die Karten schauen lassen
(turi2) - "Südwestdeutsche MedienholdingSchluckbeschwerden: Der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH) liegt die 700 Mio Euro teure Übernahme der "Süddeutschen Zeitung" schwer im Magen."

Erster Auftritt für den neuen Kindler
(bb) - Im Literaturhaus Stuttgart fand heute die erste Präsentation der 3., völlig neu bearbeiteten Auflage von Kindlers Literatur Lexikon statt. Wie die Agentur Literaturtest weiter mitteilt, soll das editorische Großprojekt aus dem Metzler Verlag am 4. September 2009 die literarische Bühne betreten - mit insgesamt 18 Bänden.

Metro, Minerva, Rio, Vox
Die heutige Medienauslese
(ml) - von Ronnie Grob
1. Blogger Minerva und das öffentliche Wohl (nzz.ch)
2. Eingestellt wegen ... des Anzeigenmarktes (blogmedien.de)
3. Interview mit Tobias Trevisan (persoenlich.com)
4. Rio Ferdinand wird Verleger (welti.ch)
5. Vox will Bloggen untersagen (heimwerker-tipps.net)
6. Europäische Heuchelei (charmingquark.de, Liisa)

"Wir werden als geläuterte Nation hervorgehen"
(tp) - Die Krimiautorin Yrsa Sigurðardottir über die Auswirkungen der Krise in Island. Von Rudolf Stumberger (s. a. Kalenderblatt)

Die anderen Journalisten
Savianos "Gomorrha? (4)
(ml) - Mit "Gomorrha? legte Roberto Saviano eine beeindruckende Recherche über die Mafia vor - eine Reportage in Buchform. Ronnie Grob ist mitgereist, vier Blogeinträge sind das Ergebnis. Von Ronnie Grob

Buchhändler im Gespräch
(dra-audio+text) - heute um 15:33 Uhr mit Sonja Schwestka-Krause von der Buchhandlung SoSch in Berlin. Sie empfiehl: Tom Rob Smith: "Kolyma", Wolf Schneider: "Speak German", Rafik Schami: "Das Geheimnis des Kalligraphen", Marlen Haushofer: "Die Wand" - im Livestream hier

Amazon meldet Gewinnsprung
(bb) - Krise? Welche Krise? Amazon.com hat das vergangene Jahr mit einem dicken Plus abgeschlossen - allein im vierten Quartal stiegen die Umsätze weltweit um 18 Prozent auf 6,7 Milliarden Dollar, der Nettogewinn lag bei 225 Millionen Dollar (rund 171 Millionen Euro).

Kinder brauchen Vorleser
(dra-audio+text) - Warum Vorlesen wichtig ist. Von Lutz Rathenow

+ Buchkritik online
Jugendbuch
(tm) - Saci Lloyds "Euer schönes Leben kotzt mich an" (ab 13)
Er war ein hyperaktives Kind!
(tm) - "" - Ronnie Woods Autobiographie "Ronnie"

+ Ins Buchgehört
Die heiligen Avantgarden
(tm) - Marion Oelmann erklärt den Expressionismus
Herzensbotschaften
(dra-audio+text) - Bachmann/Paul Celan: "Herzzeit, Briefwechsel"

Kulturtipps

(dra-audio) - 30.01.2009, 09:40

Hörfunktipp
Der Kehlmann-Hype
(bb) - "Angefeuert wurde die gespannte Erwartung von diversen Kehlmann-Porträts in den Medien bei gleichzeitiger Rezensions-Sperrfrist. Im Literarischen Colloquium Berlin sprach Daniel Kehlmann mit Maike Albath, Sebastian Kleinschmidt und Adam Sobozcynski über seine Literatur und den schwierigen Umgang mit der Berühmtheit. Der Deutschlandfunk sendet einen Mitschnitt dieses Gesprächs am kommenden Samstag, dem 31. Januar 2009 um 20:05 Uhr.

Lesungen & Veranstaltungen im Januar
(gue) - Mit 122 Autoren aus über 20 Verlagen und 225 Terminen.

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News+
Computerspiele

Branche hadert mit Second-Hand-Verkäufen
(pte) - Entwickler suchen in Online-Angeboten ihr Heil
(zdf) - Games Convention abgesagt

Bald virtuelle Festplatte von Google?
(zdf) - Kommt die virtuelle Festplatte oder nicht? Während sich Google selber bedeckt hält, rechnen Beobachter fest damit. Hinauszögern kann sich allerdings rächen: Konkurrent Microsoft bietet mit "SkyDrive" schon heute 25 Gigabyte für Fotos und Dokumente.

Trendstudie
Online-Marketing für Unternehmen Pflicht
(pte) - 53 Prozent verstärken Internet-Engagement

Internetvideo der Woche
(sz) - Mario Barth sein Bruder

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr + - aktualisiert -
Noch-Zoomer-Chef Syre wird
(ti) - Vize von BILD.de

Gegen Gehaltsexzesse
(sz) - Koalition kämpft gegen Manager-Gier
Wall-Street-Boni
(welt) - Barack Obama geißelt Milliarden-Boni
Boni noch nicht gezahlt?
(rb) - "HRE bettelt um Staatsmilliarden" - Warum nochmal 10 Milliarden? Sind die Boni an das Top- Management noch nicht gezahlt? Ein Ragebuch-Tweet des Tages von Ralf Schwartz.

SAP-Stellenabbau ausgeplaudert

(sp) - Oettingers Indiskretion alarmiert Finanzaufsicht

Ralf Alkenbrecher gründet

(bb) - Beratung für digitale Medien

Brockhaus ade!

(bb) - Quo vadis, Buchstadt Leipzig: In seiner Morgensendung hat sich MDR Figaro unter den Mitarbeitern der Leipziger Brockhaus-Redaktion umgehört, die in diesen Tagen auch offiziell ihre Kündigung erhalten.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik
Erster OLED-Fernseher im Handel
(pte) - 4.000 Euro für Hightech-Bildschirm mit elf Zoll Diagonale

Privatsender drohen ARD und ZDF
(turi2) - mit Beschwerde bei der EU-Kommission, weil sie den Rundfunkstaatsvertrag nicht angemessen umsetzten (Quelle:ftd.de)

Fernseh-Vermarktung
(sz) - Niederlage für den FC Bayern

+ hin+reingehört
Gesamtkunstwerk
(tm) - Klez.e "Vom Feuer der Gaben"
Weltmusik
(sp) - Exoten im Wirtschaftswunderland

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
"Etwas Phantasie und eine gehörige Portion Brutalität"
(tp) - Ein "Horrormord" im Landkreis Augsburg weist erstaunliche Parallelen zu einem kurz vorher ausgestrahlten Fernsehkrimi auf. Anders als bei Computerspielen läuft jedoch bis jetzt keine Verbotsdebatte. Von Peter Mühlbauer

------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
30. Jahrestag 2008 bzw. den 733.439. Tag unserer Zeitrechnung.

+ Das akustische Kalenderblatt

(dra-audio+text) - 1934: Mit dem "Gesetz zum Neuaufbau des Reiches" werden die Landesparlamente aufgelöst

+ Heute vor 140 Jahren
(wdr) - Geld für Erfüllungsgehilfen
Bismarck prägt den Begriff Reptilienfonds

+ Lyrik des Tages

(dra-audio+text) - Erich Fried: "Zwiefache poetische Sendung"
"Der Hauptberuf der Schnabelsau
ist daß sie reimt auf Kabeljau
Doch wenn sie ihren Zensch entschleimt
bleibt selbst der Mensch nicht ungereimt
...
"

+ Kultur im Fernsehen
(pt) - Elementarteilchen
In "Literatur im Foyer" im SWR unterhält sich Thea Dorn heute um Mitternacht mit Klaus Harpprecht. Das Kulturmagazin "Capriccio" (br alpha) stellt deutsche Schriftsteller vor, die gegen das organisierte Verbrechen kämpfen. Auf EinsFestival ist Oskar Roehlers Verfilmung von Michel Houellebecqs Roman "Elementarteilchen" (2006) zu sehen.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |

Und hier im *Livestream

*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ das Literatur-Programm auf Blütenleser.de
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - In der Nacht zum Freitag ist der Himmel teils klar, teils bedeckt oder neblig. Der tag verläuft im Norden und Osten oft trüb. Sonst scheint abseits zäher Hochnebelfelder vor allem in den westlichen Landesteilen auch die Sonne. -3 bis +5 Grad.

+ Bauernregel des Tages
"Bringt Martina Sonnenschein, hofft man auf viel Korn und Wein."

+ Ende der Welt
Das Ende der Durststrecke
(br-audio+text) - Endlich wieder Fußball-Bundesliga!

+ Schlusslicht
(ard) - Islands Hilfe ist Islands Rache
Die Isländer haben die Finanzkrise heftig zu spüren bekommen. Doch nun stellen sie fest, dass es Menschen gibt, die noch schlimmer dran sind: frierende Rentner in Großbritannien. Hinter der Aktion "Wollpullover für England" steckt für die Isländer allerdings mehr als nur Hilfsbereitschaft.
(s .a. Buch+Blattmacher-News)

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ Hinweise +

10.148 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienlese.com (ml) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at (zi)

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier