Stichwort

Ökologie

76 Bücher - Seite 3 von 6

Marc Auge: Die Zukunft der Erdbewohner. Ein Manifest

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN 9783957577016, Kartoniert, 94 Seiten, 15.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Daniel Fastner. Wie würde sich uns die Welt mit ihren Problemen und Möglichkeiten präsentieren, wenn wir aus dem Weltall auf sie blickten? Marc Augé zeigt…

Fahim Amir: Schwein und Zeit. Tiere, Politik, Revolte

Cover
Edition Nautilus, Hamburg 2018
ISBN 9783960540878, Broschiert, 208 Seiten, 16.00 EUR
[…] "Bei Tieren wird die Linke rechts", postuliert Fahim Amir und holt zum Gegenschlag aus. Kritik an Umweltzerstörung oder industrieller Tierhaltung basiert meist auf konservativen Ideen…

Jean-Baptiste Malet: Das Tomatenimperium. Ein Lieblingsprodukt erklärt den globalen Kapitalimus

Cover
Eichborn Verlag, Köln 2018
ISBN 9783847906421, Kartoniert, 288 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Norma Cassau. Jeder isst sie, jeder liebt sie: Tomaten. Sie stecken in einer Dose Tomatenmark, in der Soße einer Fertigpizza, in Tomatensaft und Ketchup. Und…

Bruno Latour: Das terrestrische Manifest

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518073629, Kartoniert, 136 Seiten, 14.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Bernd Schwibs. Eine Serie politischer Unwetter hat die Welt durcheinandergebracht. Die Instrumente, mit denen wir uns früher orientierten, funktionieren nicht…
🗊 3 Notizen

Gilles Clement: Die Weisheit des Gärtners

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957572301, Gebunden, 107 Seiten, 16.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Bettina Reimers. Der Garten ist ein umschlossener Ort, dazu bestimmt, das Beste zu schützen: Pflanzen, Ideen und den Boden, worin beide wurzeln. Seit die herrschenden…

Ulrich Brand / Markus Wissen: Imperiale Lebensweise. Zur Ausbeutung von Mensch und Natur in Zeiten des globalen Kapitalismus

Cover
oekom Verlag, München 2017
ISBN 9783865818430, Taschenbuch, 224 Seiten, 14.95 EUR
[…] Immer mehr Menschen - im globalen Norden und zunehmend auch im globalen Süden - machen sich eine imperiale Lebensweise zu eigen. Sie bedienen sich an den ökologischen und sozialen Ressourcen…

Kohei Saito: Natur gegen Kapital. Marx' Ökologie in seiner unvollendeten Kritik des Kapitalismus

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783593505473, Kartoniert, 328 Seiten, 39.95 EUR
[…] Marx' Ökologie - dieser Ausdruck klingt wie ein Oxymoron. Hat Marx nicht die absolute menschliche Herrschaft über die Natur propagiert? Angesichts der heutigen globalen ökologischen…

Robert Penn: Der Mann, der einen Baum fällte und alles über Holz lernte

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783550081323, Gebunden, 272 Seiten, 20.00 EUR
[…] Ein Buch über das Glück des Holzhackens und über die heilende Kraft des Waldes. Eine sinnliche Reise, eine Rückbesinnung auf die Kraft der Natur und die Geschichte von einem Mann und…

Timothy Morton: Ökologie ohne Natur. Eine neue Sicht der Umwelt

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2016
ISBN 9783957572554, Gebunden, 351 Seiten, 30.00 EUR
[…] formuliert Timothy Morton in diesem Buch des Ecocriticism ein Paradox: Das Bild, das wir uns von der Natur machen, verhindert, dass wir der Umwelt, in der wir leben, gerecht werden…

Fred Pearce: Die neuen Wilden. Wie es mit fremden Tieren und Pflanzen gelingt, die Natur zu retten

Cover
oekom Verlag, München 2016
ISBN 9783865817686, Gebunden, 320 Seiten, 22.95 EUR
[…] Lange Zeit war Fred Pearces Meinung zu invasiven, gebietsfremden Arten eindeutig: Bärenklau, Waschbär und Co. gehören nicht nach Mitteleuropa und bedrohen unsere heimische Tier- und…

Anette Freytag: Dieter Kienast. Stadt und Landschaft lesbar machen

Cover
gta Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783856763121, Gebunden, 432 Seiten, 94.00 EUR
[…] (1945-1998) ist eine Schlüsselfigur der europäischen Landschaftsarchitektur. An einer markanten Wende im gesellschaftlichen Verständnis von Natur suchte er nach einer Synthese zwischen…

Frank Uekötter: Deutschland in Grün. Eine zwiespältige Erfolgsgeschichte

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783525300572, Gebunden, 294 Seiten, 30.00 EUR
[…] Atomausstieg, erneuerbare Energie, mitgliederstarke Umweltverbände - die ökologischen Errungenschaften der Bundesrepublik sind international anerkannt. Weniger bekannt ist der gewundene…

Fabian Scheidler: Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation

Cover
Promedia Verlag, Wien 2015
ISBN 9783853713846, Kartoniert, 272 Seiten, 19.90 EUR
[…] Warum schreitet die ökologische Zerstörung des Planeten trotz unzähliger Klimagipfel ungebremst voran? Warum hungern mehr Menschen als je zuvor auf der Erde, obwohl noch nie so ungeheure…

Udo E. Simonis: Vordenker und Vorreiter der Ökobewegung. 40 ausgewählte Porträts

Cover
Hirzel Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783777623948, Kartoniert, 168 Seiten, 19.80 EUR
[…] Zeiten des Klimawandels, der Energiewende und der (großen) Transformation sind auch Zeiten der Verunsicherung. Da ist es sinnvoll, sich zu erinnern und zu vergewissern - beispielsweise…

Roger Scruton: Grüne Philosophie. Ein konservativer Denkansatz

Cover
Diederichs Verlag, München 2013
ISBN 9783424350845, Gebunden, 448 Seiten, 26.99 EUR
[…] Der Umweltschutz liegt herkömmlich im Hoheitsgebiet der politischen Linken. Die Bedrohung der Natur ist ihr zufolge dem internationalen Kapitalismus, dem Konsumverhalten und der unbegrenzten…